top of page

Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Medizinischen Fachangestellten (MFA)

  • Autorenbild: Björn
    Björn
  • 2. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Mai 2024

Im Fokus zahlreicher Berichte und Studien verschiedener gesundheitlicher und berufsbildender Einrichtungen steht die anspruchsvolle Situation der Medizinischen Fachangestellten (MFA). Die Arbeitsbelastung ist hoch, das Gehalt oft unzureichend, und die Unsicherheit bezüglich der Arbeitsverträge bleibt eine beständige Herausforderung.


Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Medizinische Fachangestellte vor dem OP

Überblick über die Herausforderungen im Berufsfeld der MFA


Medizinische Fachangestellte sind häufig einem enormen Stressniveau ausgesetzt. Neben dem Zeitdruck leiden viele unter der emotionalen Belastung, die der Umgang mit schwerkranken oder sterbenden Patienten mit sich bringt. Die Mehrzahl der Berichte hebt hervor, dass eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen dringend notwendig ist, um die Qualität der Gesundheitsversorgung und das Wohlbefinden der MFA selbst zu gewährleisten.


Empfehlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von MFAs


  • Bessere Vergütung: Eine angemessene Bezahlung ist grundlegend, um den Beruf attraktiver und gerechter zu gestalten.


  • Arbeitsplatzsicherheit: Die Umwandlung befristeter Verträge in unbefristete Anstellungen könnte die Jobunsicherheit erheblich reduzieren und für mehr Stabilität sorgen.


  • Flexibilität in den Arbeitszeiten: Planbare und flexible Arbeitszeiten könnten dazu beitragen, das Privat- und Berufsleben besser in Einklang zu bringen.


  • Erhöhung der Personalstärke: Durch die Einstellung zusätzlicher Fachkräfte könnte der Arbeitsdruck gesenkt werden, was sich positiv auf die Patientenbetreuung und die Arbeitsatmosphäre auswirkt.


  • Fort- und Weiterbildung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sind essentiell, um die MFA auf die vielfältigen und teils schwierigen Situationen im medizinischen Alltag vorzubereiten.


Schlussfolgerung und Maßnahmen zur Umsetzung


Die Analysen und Empfehlungen der verschiedenen Organisationen wie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), der Marburger Bund, der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Ärztezeitung weisen deutlich darauf hin, dass nur durch gemeinsame Anstrengungen und strukturelle Verbesserungen eine nachhaltige Veränderung in der Arbeitswelt der medizinischen Fachangestellten erreicht werden kann. Letztendlich wird die Umsetzung dieser Veränderungen nicht nur die Arbeitsbedingungen verbessern, sondern auch die Gesundheitsversorgung insgesamt positiv beeinflussen.

Besondere Message dieser umfassenden Diskussion ist, dass es essentiell ist, aktiv zuzuhören und die Bedürfnisse der Medizinischen Fachangestellten ernst zu nehmen, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung und ein gesundes Arbeitsumfeld sicherzustellen.



Quellen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

📍Albertstraße 1,  41751 Viersen    📞 +49 1514 339 78 76     📧 info@get-luna.de

Copyright © 2025 LUNA Jobs GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

  • Facebook Kanal
  • Instagram Kanal
  • TikTok Kanal
  • LinkedIn
  • YouTube Kanal

LUNA Jobs GmbH ist ein Technologieunternehmen im Gesundheitswesen, das digitale Lösungen zur Personalgewinnung und -verwaltung bereitstellt.
Unsere Plattform bringt medizinische Einrichtungen und qualifizierte Gesundheitsteams einfach, schnell und zielgerichtet zusammen. LUNA bietet innovative Funktionen für intelligentes Matching, effizientes Bewerbermanagement und modernes Arbeitgebermarketing – entwickelt mit höchsten Ansprüchen an Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Skalierbarkeit.

Die LUNA Jobs GmbH hat ihren Sitz in Deutschland und ist dort als Anbieter digitaler Dienstleistungen registriert. Unsere Systeme erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und basieren auf modernen Cloud-Infrastrukturen mit Serverstandorten in Europa.

bottom of page